13 Tage Anspruchsvolles Hochlandtrekking in Islands Westen Sanft plätschert ein wildes Bächlein, leise und stetig pfeift der Wind, der ferne Horizont scheint noch grenzenloser, die tief hängenden Wolkenfetzen ziehen ungewöhnlich schnell, die Luft ist reinlich klar und so weit das Auge blickt kein Mensch und kein Zeugnis seiner Existenz...
Willkommen im isländischen Hochland!Die Reise „Lava, Höhlen, Heide” haben wir nun schon
seit 21 Jahren im Programm und unsere Gäste kommen jedes Mal überwältigt von den Naturschönheiten Islands aus dem Urlaub zurück. Die anspruchsvolle Trekkingtour, bei der an einigen Tagen auch das volle Wandergepäck (von ca. 10-12 kg) getragen werden muss, führt über saftig grüne Wiesen,
über uralte, bemooste Lavafelder, durch Gletscherbäche und ganz nah entlang der Gletscher von Hütte zu Hütte durch das isländische Hochland. So weit abseits der Zivilisation gibt es selten Wege und das Wandern auf Lava erfordert einige Konzentration. Aber Sie werden reichlich belohnt: So intensiv erkundet sonst kaum jemand diese
einsame Region der Insel. So spüren Sie während der ganzen Tour die Nähe zur rauen und trotzdem einmalig schönen Natur Islands. Dazu gehört auch die Übernachtung in den einfachen Hochlandhütten, die Bauern für den Schafabtrieb bauten und die oft einen
atemberaubenden Blick auf die mitternächtlichen Farbspiele der untergehenden Sonne ermöglichen. Die Mahlzeiten können durch frisch gepflückte Beeren oder selbst gefangenen Fisch erweitert werden. Nach dieser Tour haben Sie sich das
entspannende Bad im naturwarmen Pool am letzten Reisetag redlich verdient!
Ein Fotoreisebericht unseres Island-Bearbeiters finden Sie auf unserer Facebook-Seite: Klicken Sie dafür einfach hier.
Highlights:- Mittelschweres bis anspruchsvolles Trekking von Hütte zu Hütte im Hochland
- Wandern abseits jeglicher Zivilisation durch grüne Wiesen und über Lavafelder
- 6 Tage mit leichtem Tagesrucksack, 4 Tage mit vollem Wandergepäck
- Einzigartige Naturschätze Islands: Wasserfälle, Gletscher und Lavahöhlen
- Zwei Tagestouren von den Hütten aus – dadurch Wanderpausen möglich
- Tagesexkursion Halbinsel Vatnsnes (Seehundekolonie, Vogelfelsen, Hot Pot)
- Eine Herausforderung für jeden begeisterten Wanderer
Reiseverlauf: 1. Tag (Sonntag):
Indiv. Flug nach Keflavík. Kurzer Transfer zum Gästehaus in Keflavík, dort Übernachtung in Mehrbettzimmern. Bei Ankunft am Nachmittag besteht die Möglichkeit, ein Bad in der weltbekannten Blauen Lagune zu nehmen (fakultativ). Ü im Gästehaus. (-/-/-)
2. Tag (Montag):
Wanderung Wasserfall Glymur. Treffen mit dem Guide, Tourbesprechung. Für das Trekking nicht benötigtes Gepäck kann hinterlegt werden (Rückgabe am 10. Tag). Anschlieβend Fahrt zum „Walfjord“ und dort Wanderung zum zweithöchsten Wasserfall Islands, zum Glymur. Weiter Richtung Feriengebiet Húsafell, schön im Birkenwäldchen gelegen. Naturwarmes Freibad in der Nähe. Ü im Gästehaus. (F/M/A)
3.-4. Tag (Dienstag und Mittwoch):
Tagestouren im Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen vielen eindrucksvollen Wasserfällen. Besteigung einiger umliegender Berge mit schöner Aussicht auf die Gegend. 2 Ü wie Vortag. Je 5 h, gesamt 30 km, +/-200 m. (2xF/2xM/2xA)
5. Tag (Donnerstag):
Höhlenerkundung in Surtshellir, der größten zugänglichen Lavahöhle Islands mit vielen Nebenhöhlen. Danach erste Etappe des Trekkings mit vollem Gepäck und (je nach Wasserstand evtl. anspruchsvoller) Gletscherflussüberquerung. Tagesziel ist die einsam gelegene Hütte Álftakrókur (WC und Kaltwasser). Ü in Hütte (Matratzenlager). Ca. 6 h, 20 km, +/-200 m. (F/M/A)
6. Tag (Freitag):
Wanderung über wegloses Gelände am Rand des Lavastroms Hallmundarhraun. Im Laufe der Wanderung ändert sich die Landschaft vom grünen Teil der Heide zu einem Gebiet mit viel Fels und Sand („Sandur“ genannt). Ankunft und in der einfachen, abgelegenen Hütte Fljótsdrög (WC, Kaltwasser). Ü in Hütte (Matratzenlager). Ca. 6 h, ca. 20 km, +/- 100 m. (F/M/A)
7. Tag (Samstag):
Nur mit Tagesgepäck Besteigung eines Kraters am Fuß der Gletscher Eiríksjökull und Langjökull. Möglichkeit für einen Ruhetag in der Hütte. Ü wie Vortag. 5 h, 15 km, +/- 200 m. (F/M/A)
8. Tag (Sonntag):
Über Moränenhügel und am See Arnarvatn vorbei. Wanderung mit vollem Gepäck mitten in der einzigartigen Seenplatte Arnarvatnsheidi, wo die subarktische Flora und Fauna in ihrer vollen Schönheit zu bewundern sind. Ü in der Hütte Lónaborg (WC, Kaltwasser). (F/M/A)
9. Tag (Montag):
Ruhetag. Zeit zum Ausruhen, Lesen, Fotografieren oder für kleinere Wanderungen. Gemeinsam wird der Fisch für das Essen gefangen. Dabei kommen nicht nur Angler auf ihre Kosten. Ü wie Vortag. (F/M/A)
10. Tag (Dienstag):
Wanderung von Lónaborg nach Aoalból. Querfeldein und an einer Piste entlang geht es talwärts bis zum Rand des Hochlands. An einer Schotterpiste wartet das Transferfahrzeug. Fahrt zu Abbis Pferdehof oder vergleichbare Unterkunft im Norden der Insel. Reitmöglichkeit auf Islandpferden für erfahrene Reiter (auf Anfrage). Ü in DZ oder Mehrbettzimmern. Ca. 3 h, 10 km, +/-0 m. (F/M/A)
11. Tag (Mittwoch):
Kleinbus-Exkursion um die Halbinsel Vatnsnes. Wanderungen zu einer Robbenbank und Vogelfelsen. Entspannung im naturheißen Whirlpool. Ü wie Vortag. (F/M/A)
12. Tag (Donnerstag):
Transfer nach Reykjavík (ca. 3,5 h). Nachmittag zur freien Verfügung zum Bummeln in Europas nördlichster Hauptstadt. Ü in Gästehaus. (F/-/-)
HINWEIS: Bei Flug mit Air Berlin entfällt diese letzte Übernachtung, weil der Flug nach Deutschland kurz nach Mitternacht geht. In dem Fall erfolgt der Transfer zum Flughafen Keflavík schon an diesem Tag spät am Abend.
13. Tag (Freitag):
Abreise für die anderen Flugverbindungen oder individuelle Verlängerung (bei der wir auch gern behilflich sind). (-/-/-)
- Tägliche Direktflüge (ohne Umsteigen) mit IcelandAir sind ab/an Frankfurt und ab/an München verfügbar.
Weitere Direktflüge sind 3x wöchentlich ab/an Berlin Tegel und Hamburg möglich. Sowie Di, Mi, Do, Sa und So ab/an Zürich möglich.
Preis bei Direktflug: ab € 330,- (inkl. Ausstellungsgebühr der Airline) plus Tax ca. € 175,-
Ansonsten sind täglich Flüge ab/an Berlin (Tegel), Hamburg, Düsseldorf, Hannover und Stuttgart mit Umstieg in Kopenhagen verfügbar.
Oder ab/an Bremen, Nürnberg und Luxemburg.
Preis bei Stoppover-Flug: ab € 455,- (inkl. Ausstellungsgebühr der Airline) plus Tax ca. € 190,-
Weitere Fluggesellschaften und deren Verbindungen bitte anfragen!
------------------------------------------------------------------
Gern vermitteln wir Ihnen auch Unterkünfte für (flugbedingte) Übernachtungen vor und nach der Tour in Reykjavík. Preise pro Nacht (inkl. Frühstück) und pro Person:
ab € 142,- (im Einzelzimmer - Dusche und WC auf Gang)
ab € 94,- (im Doppelzimmer - Dusche und WC auf Gang)
ab € 80,- (im Dreibettzimmer - Dusche und WC auf Gang)
oder
ab € 210,- (im Einzelzimmer - Dusche und WC privat)
ab € 112,- (im Doppelzimmer - Dusche und WC privat)
ab € 92,- (im Dreibettzimmer - Dusche und WC privat)
Ermäßigungen
- Bei Buchung spätestens 4 Monate vor Reisebeginn: € 40,- pro Person
Allgemeine Hinweise:- Anforderungen: Mittelschweres bis anspruchsvolles Trekking von Hütte zu Hütte im Hochland
Wandern abseits jeglicher Zivilisation durch grüne Wiesen und über Lavafelder
6 Tage mit leichtem Tagesrucksack, 4 Tage mit vollem Wandergepäck
Einzigartige Naturschätze Islands: Wasserfälle, Gletscher und Lavahöhlen
Zwei Tagestouren von den Hütten aus – dadurch Wanderpausen möglich
Tagesexkursion Halbinsel Vatnsnes (Seehundekolonie, Vogelfelsen, Hot Pot)
Eine Herausforderung für jeden begeisterten Wanderer