15 Tage Wandern, Gipfelbesteigung des Teide und Erholung in El Medano Die größte Kanareninsel ist so vielseitig, dass sie oft als „Minikontinent“ bezeichnet wird. Endemische Lorbeer- und Heidewälder, Lavafelsen, und über all dem der Pico del Teide – mit 3718 m Spaniens höchster Berg. Während dieser Wanderreise entdecken Sie die unbekannte Seite Teneriffas von verschiedenen Standorten aus. Sie logieren in fünf verschiedenen Unterkünften in den Bergen und am Meer. Höhepunkt der Reise ist die 2-tägige Tour zum Teide. Sie übernachten in der Schutzhütte „Refugio Alta Vista“ und erleben den Sonnenaufgang auf dem Gipfel. Einige Tage Erholung nach der Wanderung runden die Tour ab.
Quer durch Teneriffa
Im ersten Teil der Reise lernen Sie das südlich gelegene urige Bergdorf Vilaflor und dessen Umgebung kennen und besteigen den Gipfel des Sombrero de Chasna (2411 m). Anschliessend führt eine Wanderung auf einem alten Fischerpfad durch die Masca-Schlucht im Westen der Insel. Im Nordwesten wandern Sie im Hochplateau des Teno-Gebirges. Durch einen Lorbeerwald, entlang wunderschöner Täler und mit spektakulären Blicken auf den Atlantik, steigen Sie hinab in Richtung des traditionellen Höhlendorfes Chinamada im Norden Teneriffas.
Der Teide
Auf zur "Königstour", der 2-tägigen Besteigung des Teide, des höchsten Gipfels in Spanien. Zunächst geht es per Bus hoch in die Cañadas an den Fuß des Pico del Teide. Die erste Aufstiegsetappe endet an der Schutzhütte „Refugio Alta Vista“ auf 3259 m, wo Sie die Nacht im Mehrbettzimmer verbringen. Bei gutem Wetter belohnen Sie grandiose Ausblicke und ein unvergesslicher Sternenhimmel für den anstrengenden Aufstieg. Am nächsten Morgen erklimmen Sie vor Sonnenaufgang die letzten Meter bis zum Gipfel auf 3718 m, um dort das wunderschöne Naturschauspiel zu erleben. Der „Abstieg“ erfolgt ab 3520 m mit der Seilbahn.
Erholung zum Abschluss
Im Anschluss bleiben noch drei Tage zur Erholung und für individuelle Unternehmungen am Strand von El Médano im Süden der Insel. Die Wellen locken viele Surfer an, in den Bars der Promenade treffen sich die Einheimischen und der ganze Touristenrummel findet anderswo statt – der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Das kontrastreiche Klima auf Teneriffa:
Teneriffa wird auch "Insel des ewigen Frühlings" (Isla de la Eterna Primavera) genannt. Die Insel liegt auf dem selben Breitengrad wie die Wüste Sahara. Die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 20 - 22°C (Höchsttemperatur) im Winter und 26 - 28°C im Sommer.
Highlights:- Abwechslungsreiche Tageswanderungen quer durch ganz Teneriffa
- Landschaftliches Kontrastprogramm zwischen tropischen Tälern und Lavalandschaften in alpiner Höhe
- Unterwegs auf abgelegenen Pfaden im Teno-Gebirge und Anaga-Gebirge
- Bekannte Highlights: Mascas-Schlucht, "Paisaje Lunar", La Laguna und Puerto de la Cruz
- 2-tägige Besteigung des Teide (3718m) mit Übernachtung im Refugio
- Zum Abschluss: Relaxen am längsten Sandstrand Teneriffas in El Médano
Reiseverlauf: 1. Tag Anreise
In Vilaflor beziehen Sie Ihre erste Unterkunft und lernen das höchst gelegene Bergdorf Spaniens kennen. Es ist ein ruhig und idyllisch gelegene Dorf mit einer besonderen Kulturlandschaft am Rande des Kiefernwaldes.
2. Tag Wanderung zwischen Tuffsteintürmen der "Paisaje Lunar"
Oberhalb von Vilaflor gelangen Sie auf kleinen Pfaden durch den Kiefernwald zur weißen Mondlandschaft. Sie wandern inmitten einer wilden Landschaft, die ständig durch ihr Farbenspiel überrascht und uns mit der "Paisaje Lunar" eine der wohl faszinierendsten Naturwunder Teneriffas zeigt. Die bizarren Tuffsteintürme wurden in Millionen von Jahren geformt. Später kommen Sie nach Vilaflor zur Unterkunft zurück. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 11 km, ca. ↑550 ↓550 Hm
3. Tag Rundwanderung zum Sombrero de Chasna (2411 m)
Heute wandern Sie auf Hochgebirgswegen oberhalb von Vilaflor bis hinauf zum berühmten Gipfel des Sombrero de Chasna (2411 m). Sie gehen weiter bis zum felsigen Calderarand bevor Sie vom Kraterrand wieder Richtung Vilaflor absteigen. Gehzeit: ca. 4-4,5 Stunden, 12 km, ca. ↑500 ↓400 Hm
4. Tag Wanderung durch die Masca-Schlucht bis zum Meer
Die Schluchtwanderung beginnt im malerischen Bergdorf Masca. Sie gehen auf einem alten Fischerpfad durch die wilde und beeindruckende Schlucht stetig hinab bis zum Meer, wo sich eine herrliche Kulisse mit Blick auf La Gomera eröffnet. Nach einem erfrischenden Bad gelangen Sie mit einem Boot nach Puerto Santiago und von dort weiter zur nächsten Unterkunft. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, 6 km, ca. ↓600 Hm
5. Tag Ein Tag zur freien Verfügung
Erholen Sie sich in der reizvollen Landschaft des Teno-Gebirges. Das Hotel lädt zum Relaxen ein und eine weitere Wanderung ist auch möglich. Alternativ können Sie einen Bootsausflug zu den Klippen der Küste von Los Gigantes und den Delfinen unternehmen.
6. Tag Wanderung im Hochplateau des Teno-Gebirges
Heute entdecken Sie den Nordwesten der Insel und wandern im Hochplateau des Teno-Gebirges. Über den Tabaibapass gelangen Sie nach Teno Alto. Von dort aus geht es weiter bis ins Tal von El Palmar. Später bringt uns der Bus zur nächsten Unterkunft nach Puerto de la Cruz. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden, 14 km, ca. ↑620 ↓740 Hm
7. Tag Wanderung im Orotava-Tal
Ihre heutige Wanderung führt Sie über dicht bewaldete Steilhänge des Orotava-Tals, eines der schönsten Täler der Welt, wie Humboldt es damals beschrieb. Vom Kraterkessel La Caldera laufen Sie über kleine Pfade im dichten Kiefernwald. An den mächtigen Kiefern hängen lange Bartflechten wie Lametta herab und die vereinzelten Eukalyptusbäume verstreuen einen wohlriechenden Duft. Vom Höhenpfad ergeben sich dann wunderschöne Ausblicke auf die Bucht von Puerto de la Cruz, das Orotava-Tal und zum Pico del Teide. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden, 12 km, ca. ↑650 ↓500 Hm
8. Tag Freier Tag zur freien Verfügung im Orotava-Tal
Eine Erkundung der Altstadt von Puerto de la Cruz und der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt La Orotava lohnt sich. Es besteht auch die Möglichkeit zum Relaxen am Strand oder einem Besuch im berühmten Loro-Parque.
9. Tag Wanderung im Anaga-Gebirge
Sie begeben sich ins Wanderparadies von Teneriffa, das Anaga-Gebirge. Durch märchenhaften Lorbeer- und Baumheidewald und entlang wunderschöner Täler mit spektakulären Meerblicken steigen Sie in Richtung des traditionellen Höhlendorfes Chinamada ab. Sie wandern zum Mirador Aguaide und weiter zum Ort Las Carboneras , einem ehemaligen Kohlemeiler. Der Bus bringt Sie zur Unterkunft nach La Laguna. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, 10 km, ca. ↑150 ↓300 Hm
10. Tag Freier Tag in La Laguna
Sie haben genügend Zeit, die architektonisch sehr reizvolle Universitätsstadt und alte Hauptstadt Teneriffas zu erkunden. Auch ist es nicht weit bis zur aktuellen Hauptstadt Santa Cruz. Wer am Meer baden möchte, kommt von Santa Cruz aus auch zur berühmten Playa de las Teresitas.
11. Tag Aufstieg zur Schutzhütte am Teide
Heute brechen Sie auf zur "Königstour", einer faszinierenden 2-tägigen Exkursion hinauf zum Gipfel des Teide (3718 m). Nachmittags bringt uns der Bus zunächst hoch in die Cañadas an den Fuß des Pico del Teide. Sie starten unsere erste Aufstiegsetappe bis zur Schutzhütte „Refugio Alta Vista“ auf 3259 m. Grandiose Ausblicke, ein unvergesslicher Sternenhimmel und die Ruhe dort oben belohnen uns für den anstrengenden Aufstieg. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 6 km, ca. ↑900 Hm
12. Tag Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Teide (3718 m)
Früh morgens brechen Sie mit Taschenlampen von der Hütte aus auf. Auf gut begehbarem Weg gelangen Sie hinauf zum Gipfel. Dort erleben Sie bei dem wunderschönen Naturschauspiel des Sonnenaufgangs den vulkanischen Ursprung der Insel mit allen Sinnen. Die Farben und Formen und Gerüche, die sich auftun, sind unbeschreiblich! Der Abstieg ab 3520 m erfolgt mit der Seilbahn. Nur wenn diese wetterbedingt ausfällt, wandern Sie bergab bis zur Montaña Blanca. Der Bus bringt Sie später nach El Médano ans Meer. Sie beziehen dort das Quartier für die abschließenden Relaxtage. Gehzeit: ca. 2-3 Stunden bei Seilbahnfahrt, 3 km, ca. ↑460 ↓200 Hm; 5-6 Stunden ohne Seilbahnfahrt, 9 km, ca. ↑460 ↓1360 Hm
13. – 14. Tag Relaxtage in El Médano
Diese Tage sind zum Relaxen und Faulenzen am Strand oder in einem der schön gelegenen Bars an der Promenade oder auf der Plaza gedacht. El Médano hat ein besonderes Flair, um seine Seele noch einmal richtig baumeln zu lassen.
15. Tag Abreise
Transfer zum nahe gelegenen Flughafen Teneriffa Süd und Rückflug.
Änderungen aufgrund von Wetter oder Vulkanaktivität vorbehalten!
Programmhinweise
- Wetterbedingte sowie flugplantechnische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
- Veränderter Reiseablauf/Leistungen bei den Weihnachtstouren: 8 Wandertouren von 2 Standorten (Vilaflor und Puerto de la Cruz) aus. Verpflegung: 14 x Frühstück und 8 x Abendessen
Allgemeine Hinweise:- Anforderungen: Abwechslungsreiche Tageswanderungen quer durch ganz Teneriffa
Landschaftliches Kontrastprogramm zwischen tropischen Tälern und Lavalandschaften in alpiner Höhe
Unterwegs auf abgelegenen Pfaden im Teno-Gebirge und Anaga-Gebirge
Bekannte Highlights: Mascas-Schlucht, "Paisaje Lunar", La Laguna und Puerto de la Cruz
2-tägige Besteigung des Teide (3718m) mit Übernachtung im Refugio
Zum Abschluss: Relaxen am längsten Sandstrand Teneriffas in El Médano