14 Tage Wanderungen durch vielseitige Landschaften und Russland hautnah erleben Gewaltig, reich und würdevoll liegt das weltweit größte Süßwasserreservoir inmitten der sibirischen Taiga. Der Baikal ist der tiefste und älteste Süßwassersee der Erde und von einer einzigartigen Flora und Fauna umgeben. Steppe, Taiga, schroffe Felsen, Sandstrände und natürlich die unendliche blaue Weite des Baikalsees – diese faszinierenden Landschaften entdecken Sie zu Fuß, per Auto, bei einer Bootsfahrt entlang der Küste und auf der Strecke der legendären Baikalbahn. Mit etwas Glück sehen Sie die possierlichen Süßwasserrobben, die nur hier zu finden sind!
Wanderungen zu bekannten und versteckten Highlights des Baikalsees
Sie werden bekannte und auch abseits liegende Buchten und Aussichtsfelsen aufsuchen. So genießen Sie einen überwältigenden Blick auf den Baikal und die umliegenden Gebirge vom „Schamanenberg“ und dem Tscherskij-Stein. In der Tascheran-Steppe entdecken Sie geheimnisvolle Orte wie das Tal der Steingeister und den heiligen Berg Eche-Jort.
Für die Insel Olchon, das Juwel des Baikalsees, mit steilen Ufern, Lärchenwäldern, Steppe und langen Sandstränden haben Sie drei Tage Zeit. Sie wandern durch einsame Landschaft im Süden und Osten der Insel, z. B. zu einer versteckten Bucht, wo eine Robbenkolonie häufig zu beobachten ist. Der „Strandtag“ kann für einen Ausflug oder ein- fach für Erholung genutzt werden.
Die malerische Strecke der Baikalbahn mit ihren zahlreichen Brücken und Tunneln werden Sie zu Fuß und abseits der Touristenströme ganz in Ruhe erkunden.
Wie lebt es sich in Sibirien?
Zum Auftakt Ihrer Tour, in Irkutsk, schnuppern Sie in das Leben einer sibirischen Stadt. In einem abseits liegenden, von der Taiga umgebenen Dorf am Ufer des Sees erleben Sie den Alltag eines sibirischen Bauernhofes und kommen in den
Genuss der Banja (russische Sauna) – auf Wunsch mit Birkenzweig-„Massage“. Informativ sind die Besuche im Baikalmuseum und im Freilichtmuseum Talzy mit der einzigartigen Sammlung der altrussischen Holzbaukunst. Und auf dem Markt in Listwjanka empfehlen wir Ihnen, den köstlichen Omul, eine endemische Fischart, in ver- schiedensten traditionellen Variationen zu probieren!
"Ich fand es auch sehr schön, ein klein wenig erleben zu können, wie das Leben in einer burjatischen Familie funktioniert, wie man sich das Leben auf einer Farm vorstellen kann, wie eine Feriensiedlung aussehen kann und wie dieser internationale Treffpunkt auf der Insel Olchon organisiert ist. Das Essen war total lecker, besonders das Sushi und die Omul- Bouletten und der Möhrensalat mit Knoblauch. Bei mir gibt es jeden Abend solange er reicht Thymiantee mit Minze von der Steppe und den Wiesen auf Olchon…" Bärbel Michel, Zittau
Highlights:- Höhepunkte des Baikalsees in einer Reise kombiniert
- Insel Olchon, Tascheran-Steppe und einsame Dörfer entdecken
- Wandern mit faszinierenden Ausblicken auf den Baikalsee
- Übernachtungen bei Gastfamilien und in Pensionen
- Mit einem Charterboot entlang der Küste
- Besuch der Gebietshauptstadt Irkutsk und Aufenthalt im Hafendorf Listwjanka
- Teilstrecke der legendären Baikalbahn zu Fuß und in Ruhe erkunden
- Wanderung zu einer versteckten Robben-Bucht
Reiseverlauf: Eine Fahrt mit dem Zug der Transsib von Moskau nach Irkutsk (Dauer ca. 3,5 Tage) oder Gegenrichtung ist zu einem Aufpreis von ca. € 350,- im 4-Bett-Abteil auf Anfrage möglich.
1. Tag Flug ab Deutschland (mögliche Flughäfen auf Anfrage) über Moskau. (-/-/-)
2. Tag Ankunft in Irkutsk am Morgen. Transfer zu Ihrer Unterkunft. Altstadt-Rundgang mit dem Besuch einer russisch-orthodoxen Kirche. Übernachtung in FeWo mit Gemeinschaftsdusche/WC. (-/M/-)
3. Tag Im sibirischen Dorf am Ufer des Baikal. Mit dem Gepäck für drei Tage/2 Nächte (Tagesrucksack) fahren Sie zu einem abseits liegenden Dorf am Ufer des Baikal. Hier werden Sie bei einer russischen Familie untergebracht. Die meisten Lebensmittel, die Ihnen serviert werden, kommen vom eigenen Hof.
Spaziergang durch das Dorf, das idyllisch direkt am Baikal liegt und von allen Seiten von der Taiga des Pribajkalskij Nationalparks umgeben ist. Kennenlernen des Alltags eines sibirischen Bauernhofes. Übernachtung in der Privatpension (Außentoilette, Waschen in der Banja - russischen Sauna). (F/M/A)
4. Tag Wanderung (2 h) zum Suchoje-See ("Trockener See"), der sehr schön mitten im Wald liegt. Dieser rätselhafte See bleibt oft monatelang trocken, dann füllt er sich mit Wasser auf, so dass man drin sogar gut schwimmen kann.
Am Nachmittag zu einem Aussichtspunkt, „Schamanenberg“ (2 h), wo die Schamanisten immer noch ihre Rituale ausüben. Ein prächtiger Blick auf das riesige Flussdelta bis zum Baikal und auf die Berge des Nationalparks. Unterwegs Birkenzweige sammeln für die heutige Banja (Sauna) am Abend! Übernachtung wie Vortag. (F/M/A)
5. Tag Mit einem Charterboot (3-4 h) entlang der Küste bis nach Listwjanka, dem „Tor zum Baikal“. Da das Schiff nur Ihrer Gruppe zu Verfügung steht, können Sie bequem vorbei ziehende Landschaften des Westufers bewundern. Gegen Mittag erreichen Sie Listwjanka und gehen in eine Gaststätte essen. Danach gehen Sie durch die Siedlung spazieren und besuchen den Fisch- und Souvenirmarkt, wo viele authentische Sachen wie Schmuck aus Baikal-Halbedelsteinen oder Fäßchen aus Birkenrinde angeboten werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, den einzigartigen und leckeren Omul-Fisch zu probieren.
Am Nachmittag Besuch des sehr interessanten und informativen Baikalmuseum und Wanderung zum Tscherskij Stein: Von 700 m ü. M. sehen Sie den Baikal, den Fluss Angara und das am anderen Ufer liegende Chamar-Daban-Gebirge. Übernachtung in einem Ferienhaus. (F/M/-)
6. Tag Museum der altrussischen Holzbaukunst Talzy und Wanderung durch Taiga im Nationalpark Pribajkalski. Sie unternehmen eine ca. 5-stündige Wanderung durch die Taiga des Pribajkalskij-Nationalparks und haben die Möglichkeit typische Pflanzenarten kennenzulernen und zu erfahren, wie die Bewohner diese als Heilmittel nutzen. Unterwegs machen Sie Picknick an einer malerischen Stelle und kochen dort Kräutertee am Lagerfeuer. Am Nachmittag besuchen Sie das schöne Freilichtmuseum der altrussischen Holzbaukunst in Talzy. Übernachtung wie Vortag. (F/LP/-)
7. Tag Legendäre Baikalbahn. Heute machen Sie sich mit der alten Baikalbahn bekannt. Von Listwjanka aus fahren Sie mit einem Charterschiff Richtung Port Baikal. Danach werden Sie einen Teil dieser legendären Zugstrecke erwandern (10-12 km, ca. 3 h). Zahlreiche technische Einrichtungen wie Brücken, Stutzmauern und Tunnels können Sie in Ruhe besichtigen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Listwjanka. Übernachtung wie Vortag. (F/LP/-)
8. Tag Zum "Kleinen Meer". Wandern in der Bucht Sagan-Zaba.
Heute fahren Sie Richtung Meeresenge "Kleines Meer". Unterwegs machen Sie einen Abstecher zur Sagan-Zaba-Bucht, die durch ihre Felszeichnungen von Schamanen bekannt ist. Das letzte Stück zur Bucht legen Sie zu Fuß durch einen schönen Kiefernwald zurück. Danach wandern Sie noch zu einem Aussichtsberg, von wo sich ein wunderschöner Blick öffnet: Wenn der Wettergott auf Ihrer Seite steht, ist von dem Berg aus ein Viertel (!!!) des ganzen Baikal zu sehen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Herberge am Kleinen Meer. Die Unterkunft ist sehr schön am Ufer des Sees gelegen mit einem offenen Blick auf die Meeresenge und die Insel Olchon. Gehzeit ca. 4 Stunden. (F/M/A)
9. Tag Wanderung in der Tascheran-Steppe (ca. 4 h). Das Gebiet der Tascheran-Steppe ist ziemlich kompakt – von Süden nach Norden sind es rund 50 km - hat aber viele schöne Ecken und ist ideal zum Wandern. U. a. besteigen Sie heute den höchsten Berg der Tascheran-Steppe, den Tan-Chan. Die Aussicht von oben ist einfach prima - die endlose blaue Weite des Baikal, die “Sonneninsel” Olchon und die Meeresstraße Maloe More ("Kleines Meer"). Danach wandern Sie zum Tal der Steingeister, wo Sie eine Schamanenlegende anhören. Am Nachmittag Fahrt zum Dorf Sachurta, wo es Einkaufsmöglichkeiten gibt und dann weiter zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung in der Herberge wie am Vortag. Gehzeit ca. 4 Stunden. (F/LP/A)
10. Tag Süden der Insel Olchon zu Fuß entdecken. Zu der Baikalrobben-Beobachtungsstelle. Wanderung zur Fähre (mit Gepäcktransport) und eine ca. 15-minütige Überfahrt zur größten Insel des Baikalsees, der Olchon. Entdeckung des Südens der Insel: Sie wandern mal durch weite hügelige Steppe zu der steilen Ostküste, mal durch den Wald, mal direkt am Wasser entlang. Es ist eine recht anspruchsvolle Wanderung – gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefragt. Als Belohnung kommen Sie zu einer versteckten Bucht, wo bei sonnigem windstillen Wetter sehr gute Chancen bestehen, die endemischen Süßwasserrobben in unmittelbarer Nähe zu beobachten!
Bezug der Ferienanlage in Chuschir (die "Metropole" Olchons), Ihrer Unterkunft für die nächsten drei Tage. Abends Spaziergang zum Wahrzeichen Baikals, dem Schamanenfelsen und Einführung in die Religion der Einheimischen, den Schamanismus. Gehzeit ca. 3,5-4 Stunden. (F/LP/A)
11. Tag Ganztagesausflug in den wenig besuchten östlichen Teil der Insel Olchon mit Wanderungen (Gehezeit ca. 4 h).
Heute erkunden Sie den mittleren Bereich im Osten von Olchon, wo Sie auf einsamen Pfaden die Schönheit der Natur genießen können. Da es keine richtigen Straßen auf Olchon gibt, muss die Anfahrt zu den einzelnen Wanderetappen mit geländegängigen Fahrzeugen erfolgen. Sie erleben verschiedene Landschaften des Nationalparks Pribaikalskij - mal wandern Sie durch den Wald, mal durch die Steppe, mal an der Küste, wo Sie auch Möglichkeiten zum Baden haben werden. Unterwegs machen Sie ein Picknick an einer malerischen Stelle mit dem Blick auf die Meeresenge Maloje More. Atemberaubende Aussichten, Blumenfelder und unendliche Weiten des Baikals gehören zu den Höhepunkten des Tages. Am Nachmittag kehren Sie nach Chuschir zurück. Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 5 h. (F/LP/A)
12. Tag Chuschir. Tag zur freien Verfügung. Erholung am langen Sandstrand, Wandern, Radfahren, Banja (Sauna) besuchen sind die möglichen Optionen. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)
13. Tag Rückfahrt nach Irkutsk (5 h), unterwegs eine weitere Wanderung in der Tascheran-Steppe. Heute haben Sie eine abwechslungsreiche Wanderstrecke: zuerst zu den 2000 bis 4000 Jahre alten Felszeichnungen auf dem Hügel Sachurte, danach besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Steppe - die Festungsmauer der Kurykanen-Zivilisation aus dem 8-9 Jh. am Berg Schebete sowie den legendären Berg Eche-Joerd, eins der Heiligtümer der sibirischen Schamanisten. Am Abend kommen Sie nach Irkutsk zurück. Abschiedsabendessen.
Gehzeit ca. 2-3 Stunden. Übernachtung in der FeWo mit Gemeinschaftsdusche/WC. (F/LP/A)
14. Tag Gruppentransfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau zum gebuchten Flughafen. (F/-/-)
Allgemeine Hinweise:- Anforderungen: Höhepunkte des Baikalsees in einer Reise kombiniert
Insel Olchon, Tascheran-Steppe und einsame Dörfer entdecken
Wandern mit faszinierenden Ausblicken auf den Baikalsee
Übernachtungen bei Gastfamilien und in Pensionen
Mit einem Charterboot entlang der Küste
Besuch der Gebietshauptstadt Irkutsk und Aufenthalt im Hafendorf Listwjanka
Teilstrecke der legendären Baikalbahn zu Fuß und in Ruhe erkunden
Wanderung zu einer versteckten Robben-Bucht